Swiss Cleanroom Community

Jobs

Inbetriebsetzungs- und Qualifizierungsingenieur (m/w/d)


  • Auf einen Blick

    Sie sind ein leidenschaftlicher Ingenieur und suchen nach einer aufregenden Gelegenheit, die Ihre Liebe zum Reisen, zu technischen Spitzenleistungen und zur Zusammenarbeit im Team vereint?

    Werden Sie Teil unseres dynamischen Teams, das sich verpflichtet hat, bei jedem Projekt aussergewöhnlichen Service und einzigartige Qualität zu liefern.
     
    Aufgaben

        Inbetriebnahme von Isolatoren sowie der Peripheriegeräte und Arbeiten mit gängigen SPS-Steuerungen
        Input/Output Tests (I/O-Tests) und Linien-Tests
        Dokumentation gemäss cGMP
        Installation und Operational Qualifikation (IQ/OQ) von (Isolator-) Systemen:
        Überprüfung der Design Dokumentation gegen die Anlage (R&I-Schema, Elektro- und Pneumatik Schema oder Schilderlisten)
        Kalibrierung und Justierung von Sensoren und Instrumenten
        Qualifizierung von Lüftungssystemen (Filtertest, Luftgeschwindigkeits-Mapping und Reinraumklasse)
        Alarmprüfung & Funktionstests
        Fehlersuche, Analyse und Beseitigung von mechanischen, elektrischen oder Software-Abweichungen


    Hardskills

        Ingenieur oder Techniker der Fachrichtung Mechatronik, Elektrotechnik, Automatisierungstechnik, Systemtechnik o.ä. (auch Berufseinsteiger)
        Grundkenntnisse im Umgang mit gängigen SPS-Steuerungen (meist Siemens und Rockwell Allen-Bradley)
        Berufserfahrung im Bereich der Inbetriebnahme wäre von Vorteil
        Arbeiten im GMP-Umfeld sind von Vorteil
        PKW-Führerschein
        Sehr gute Englischkenntnisse

    Softskills

        Bereitschaft zur weltweiten Reisetätigkeit (ca. 50%)
        Spass an Teamarbeit
        Lösungsorientierte, selbständige und präzise Arbeits- und Dokumentationsweise
        Hohe Auffassungsgabe und Lernbereitschaft
        Starke Kunden- und Serviceorientierung
        Koordinations- und Organisationsgeschick
     

    Wir bieten

        Eine offene und kollegiale Unternehmenskultur
        Freiraum für Ideen
        Teilnahme an Sport und Freizeitangeboten
        Förderung durch Weiterbildung, insbesondere an unserer SKAN Academy
        Intensive und joborientierte Einarbeitung
        Kurze Entscheidungswege und flache Hierarchien
        Offene Kommunikationspolitik
        5 Wochen Ferien und Möglichkeit auf weitere Ferientage

     Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Ivana Batt.

Zu Ihrer Bewerbung


Anstellung:

Sofort

Arbeitsort:

Allschwil (BS)

SKAN AG
Kreuzstrasse 5
CH-4123 Allschwil
www.skan.ch
Ansprechpartner
Ivana Batt
HR Specialist
Ivana.Batt@skan.ch